Ralphs Holzkunst Manufaktur
Wir alle verfügen über Leidenschaften und Talente.
Möchtest du meine wissen? Schau dich auf meiner Website um und finde mehr über mich und meine Arbeit heraus. Ich hoffe, dir gefallen meine Werke.
Aktuelle Projekte findest du auf meinem Instagram Profil, oder auch unter Google. Den Link findest du oben rechts neben dem Webshop Button
Meine Motivation
Meine Holzkunstarbeiten mit Massivholz aus unserer heimischen Region, überwiegend aus dem Giebelwald, ist meine Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden Tag.
Meine Vision
Aus dem natürlichen Werkstoff Holz, beginnend mit dem Holzstamm, Produkte und Kunstwerke erschaffen, die neben mir, auch anderen Menschen gefallen und Freude bereiten. Falls du auf der Suche nach etwas Besonderem bist, kontaktiere mich gerne.
Was ich kann
Wir alle haben unsere Stärken. Ich entwickle meine kontinuierlich weiter, damit du dich auf deine konzentrieren kannst. Kontaktiere mich und wir finden zusammen heraus, wie ich dir am Besten behilflich sein kann.
Meine Geschichte
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist meine! Ich habe in meiner Jugend bereits angefangen mit Holzarbeiten und bin im Laufe der Jahre immer besser geworden. Ich lerne fast jeden Tag etwas Neues dazu.
Über mich
Mein Name ist Ralph Gerhardus. Neben meinem eigentlichem Beruf, beschäftigte ich mich schon seit meiner Jugend mit unterschiedlichsten Holzarbeiten. Mit dem Werkstoff Holz zu arbeiten und damit kreative Dinge zu erschaffen, ist meine Leidenschaft. Mein Hobby hat sich über die Jahre zu einem Kleingewerbe weiterentwickelt.
Meine Werte
Mein Kleinunternehmen ist mehr als ein Job! Darum ist es mir wichtig, dass jedes neue Projekt auch zu mir und meinen Werten passt. Denn nur so kann ich die besten Ergebnisse erzielen. Ich lege großen Wert darauf ausschließlich Holz aus meiner heimischen Region zu verwenden. Desweiteren lege ich Wert darauf Holz mit Respekt zu behandeln. Importiertes Tropenholz wirst du bei mir nicht finden. Produkte aus vorgefertigte Plattenware wirst du bei mir ebenso wenig finden.
Die Holzbehandlung erfolgt ausschließlich mit rein biologischen Produkten.
Lerne mich und meine Arbeitsweise kennen
Persönlich!
Das Bild zeigt mich, meinen Königspudel und Sportskanone Anton, meinen VW Crafter den ich eigenhändig zu einem vollkommen autarkem Wohnmobil ausgebaut habe, der sich inzwischen als zuverlässiges Zugfahrzeug erwiesen hat.
Das Foto wurde aufgenommen in meinem Lieblingsland Norwegen. In Norwegen und Skandinavien habe ich gelernt und erfahren, das dort Handwerk und regionale Erzeugnisse sehr wertgeschätzt werden. Ich bin überzeugt, daß dies auch bei uns in Deutschland möglich ist 👍
Holzbeschaffung!
Meine Projekte beginnen nicht mit der Fahrt zum Baumarkt, oder Holzgroßhändler!
Ich habe immer ein Projekt, an dem ich arbeite. Meistens für meine Kunden. Von Zeit zu Zeit ist es aber auch ein persönliches Vorhaben, das mich neue Inspiration gewinnen lässt. Hier zeige ich dir anhand einiger Fotos meine Wertschöpfungskette, beginnend mit der Holzbeschaffung.
Hier zu sehen der Traktor mit Rückewagen von meinem Vater. Das Holz stammt überwiegend von unseren eigenen Haubergsanteilen. Der Wald wird kontinuierlich und nachhaltig aufgeforstet. Die meisten Stämme die wir verwenden sind Sturmschäden, oder sind krank. Mit meiner Holzkunst habe ich die Möglichkeit diesem Holz neues Leben einzuhauchen.
Transport!
Gelegentlich kommt es vor, das ich mit meinem VW Crafter und dem hier zu sehendem Anhänger die Stämme transportieren bzw. abhole.
Zu sehen ist ein 2,7t Hochladeranhänger, mit einer Ladefläche von 3,06 x 1,7m.
Nach Absprache, kann ich dir hiermit auch z. B. deine Gartenbank, oder Waldsofa anliefern.
Sägen!
Hier siehst du unsere Blocksäge B751 von Logosol. Mit dieser sägen wir die Stämme zu Bohlen, Balken auf Maß zu. Auf dem Bild zu sehen ist ein Wildkirsche Stamm. Schon beim Aufsägen entscheide ich grob anhand der Holzmaserung und Wuchs, die spätere Verwendung. Auch das verstehe ich unter Holzkunst. Nicht jeder Stamm ist für beliebige Anwendungen geeignet.
Wusstest du, das du bei mir auch Balken, Bretter, Dachlatten bekommen kannst?
Geduld!
Nach dem Aufsägen muss ich mich in Geduld üben! Je nach Holzsorte trocknet die Holzbohle 1-3 cm pro Jahr, bis die zur weiteren Verarbeitung erzielte Restfeuchte erreicht ist.
Technisches Trocknen in einer Trockenkammer ist für mich keine Option. Das Holz soll die Zeit bekommen, die für die Trocknung erforderlich ist.
Fleiß und Kraft!
Mal eben einen Eichestamm aufsägen 😅 dachte ich beim ersten Mal. Ist doch ruck zuck erledigt.😅 Ich wurde eines Besseren belehrt. Heute weiß ich, es erfordert viel Fleiß, Kraft, Zeit und Teamplay.
Vielen Dank an dieser Stelle an meinen Vater und meinen Sohn Tom-Laurenz, die mich gelegentlich unterstützen.
Was schätzt Du, wie schwer der Eichestamm auf dem Foto ist?
Ich verrate es dir, ca. 900 - 1100 Kg
Vorauswahl und Verwendungszweck!
Nach dem Aufsägen der Stämme entscheide ich grob den späteren Verwendungszweck.
Schneidebrett? Tischplatte? Waschtischplatte?
Holzscheiben - Trocknung!
Wusstest du, das du bei mir auch Holzscheiben in unterschiedlichsten Größen bekommen kannst?
Auch hier muss nach dem Aufsägen das Holz, bzw. die Holzscheiben Trocknen. Hierbei ist es besonders wichtig, daß die Holzscheiben nicht zu schnell trocken, damit diese möglichst nicht reißen.
Wenn du Holzscheiben zum Basteln oder für Dekozwecke benötigst, melde dich gerne bei mir.
Spannung!
Es ist für mich jedes Mal aufs Neue spannend, was der Baumstamm nach dem Aufsägen mir für eine Maserung preisgibt. Bereits nach den ersten ein zwei Schnitten wird sodann entschieden, welcher Verwendungszweck dem Holzstamm am Besten gerecht wird. Dies ist mit entscheidend für die Festlegung der Materialstärke.
Das Bild zeigt einen Eichestamm.
Inspiration!
Was wird wohl aus diesen Baumscheiben Neues entstehen?
Hier ein paar Beispiele von Ralphs Holzkunst Manufaktur
Du bist auf der Suche nach einer stabilen Gartenbank, die nicht nach ein zwei drei Jahren vergammelt ist, oder die du jedes Jahr aufs Neue streichen musst, die dazu noch zum gemütlichen verweilen einlädt?
Hier ist Sie!
Bei Interesse schreibe mich an.
Kleine Waschtischplatte aus Bergahorn für ein Gästebad.
Relaxliege Waldsofa, Kombination aus Metalunterkonstruktion und Lärchenholz.
Bei Interesse schreib mir gerne eine Mail oder WhatsApp.
Individuell angefertigter Schreibtisch, höhenverstellbar, aus Bergahorn, mit zwei Designstreifen.
Bist du auf der Suche nach einem individuellem Schreibtisch? Sprich mich gerne an!
Aufwertung von vorhandenem Möbeln mit einer Massivholz Platte.
Das Foto zeigt eine Eicheplatte, Abmessung 245 x 41cm.
Gerne fertige ich auch dir so etwas an. Melde dich gerne mit deinen konkreten Vorstellungen oder Ideen bei mir.
Kleiner aber feiner Wohnzimmer Tisch.
Gerne fertige ich dir einen individuellen Wohnzimmertisch an. Bei Interesse melde dich gerne bei mir.
Waschtisch
Hier entsteht ein individuell angefertigter Waschtisch aus 6cm starker Eichenbohle für ein Aufsatzwaschbecken.
Gerne fertige ich auch für Dich einen individuellen Waschtisch aus Eiche an.
Eichenbohle
Du bist auf der Suche nach einer solch schönen Eichenbohle um z.B. ein vorhandenes Sideboard aufzupeppen, oder ein TV-Board,, Regal oder Ähnliches zu realisieren, aber dir fehlt das Holz und geeignete Werkzeuge?
Sprich mich gerne an, nach Absprache finden wir für dein Vorhaben die passende Lösung.
Ralphs Holzkunst Manufaktur
Kontakt per WhatsApp
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Kontakt
Adresse
Ralphs Holzkunst Manufaktur
Austraße 6
57555 Mudersbach
Öffnungszeiten
Montags bis Freitags ab 17:00 nach Absprache
Samstags ab 10:00 Uhr
Wichtig zu Wissen
Zur Holzbehandlung der im Webshop angebotenen Produkte, verwende ich fast ausschließlich rein biologisches Leinöl und je nach Verwendungszweck erfolgt die Endbehandlung mit Ralph`s Woodlotion, die auch im Webshop erhältlich ist.
Holz ist ein natürlicher Rohstoff, der von mir nicht industriell bearbeitet wird. Die hier in meinem Webshop angebotenen Produkte sind Erzeugnisse in individueller Handarbeit mit minimaler maschineller Unterstützung. Vereinzelte Schleif- oder Bearbeitungsspuren können sichtbar sein. Die Holzprodukte können mit der Zeit etwas nachdunkeln. Wechselnde klimatische Bedingungen können die Holzprodukte in Ihrer Form beeinflussen!
Diese Punkte stellen daher keinen Grund zur Reklamation oder Umtausch dar! Ich bitte dich dies zu berücksichtigen.
Pflegehinweise, insbesondere für Schneidebretter:
Die im Webshop angebotenen Produkte sind sofern nicht anders beschrieben, mehrfach mit reinem Leinöl behandelt. Mit der Zeit empfiehlt es sich, nach zu ölen. Hierzu verwende bitte auch reines Leinöl.
Die Produkte die bereits mit Ralph`s Woodlotion behandelt sind, bitte
bei Bedarf erneut eine Schicht mit Ralph`s Woodlotion auftragen. Das Auftragen erfolgt mit einem möglichst fusselfreiem Baumwolltuch. Nach dem Auftragen ca. 1-2 h einwirken lassen. Anschließend mit einem sauberen Baumwolltuch aufpolieren. Fertig :-)
Warum "Du" ?
Ich halte es wie die Skandinavier, dort ist es möglich sich trotz "duzen" respektvoll zu begegnen.
Das "Du" empfinde ich als entspannteres und vertrauensvolles Miteinander. Solltest du dennoch das "Sie" bevorzugen, informiere mich bitte. Ich werde dies natürlich beachten und respektieren.